Unsere Ziele

Wir möchten unseren Gästen Freude am Langlaufen und einem optimalen Lernfortschritt bieten, durch abwechslungsreichen Unterricht, Fordern ohne Überfordern, und natürlich Spaß im Schnee. Dazu arbeiten wir mit Methoden des österreichischen Skilehrerverbandes, Technik- und Trainings-Know-how unserer Bundessportakademie und bilden uns laufend weiter.

Als Team der Langlaufschule sind uns Begegnung auf Augenhöhe und Offenheit zum voneinander Lernen wichtig, unabhängig davon ob man Student*in ist, oder schon lange im Berufsleben.

Team Langlaufschule

Um diesen Sport zu unterrichten, benötigt man neben der Ausbildung eine gute Portion Langlauf-Liebe. Oder anders gesagt haben wir vielleicht ein bisschen einen Langlauf-Vogel. Die meisten in unserem Team arbeiten Teilzeit als Langlauflehrer*in, und wir ergänzen uns gut.

 

Wenn du für die Saison 25/26 zu unserem Team gehören möchtest, melde dich gerne unverbindlich. Einige Infos findest du hier: JOBS

 

Unser Team wurde von Global Health and Pharma mit dem Award Best Cross-Country Skiing School 2024 Austria ausgezeichnet. Vielen Dank an unsere Gäste, die uns dafür nomimierten!


Florian Meissl

Florian Meissl

ist als Inhaber der Langlaufschule gerne selbst mit Kunden draußen, seit 2015 in Seefeld. Zum Langlaufen kam er über das  Wintertraining im Ruder-Nationalteam. Später machte er Ausbildungen zum staatlich geprüften Langlauflehrer und Instruktor, ist Ausbildner beim Tiroler Skilehrerverband und war einige Jahre lang Sportkoordinator und Trainer im Nordic Team Absam. Hauptberuflich ist Florian in der warmen Jahreszeit selbständiger Unternehmensberater.

Simone Steinkasserer

Simone Steinkasserer

kommt aus Antholz in Südtirol, wo sie auch mit dem Langlaufen begann und Nachwuchs-Rennen lief. Hauptberuflich nun als Krankenschwester in Hochzirl im Einsatz, absolvierte Sie die Ausbildung zur Landes-Langlauflehrerin über den Tiroler Skilehrerverband und genießt es, Gästen die Freude an diesem gesunden Sport zu vermitteln. Ebenfalls betreut Simone Kinder und Jugendliche bei Trainings in Absam.

Vevi Glatz

Vevi Glatz

aus Grainau in Bayern war in ihrer Jugend als Langläuferin aktiv. Nach ihrem Karriereende wechselte sie auf die Trainerseite. Sie absolviert aktuell ihr Sport-Masterstudium in Innsbruck, und betreut Langlauf-Nachwuchssportler*innen aus dem Skigymnasium bei Trainings und Rennen. Wenn ihr neben Uni und Athlet*innen Zeit bleibt, arbeitet Vevi immer wieder begeistert mit jungen und Junggebliebenen Gästen unserer Langlaufschule.

Fabian Göggel

Fabian Göggel
ist seit Kindesbeinen an begeisterter Langläufer und ist bereits in der fünften Saison in Seefeld im Unterricht aktiv. Er ist staatlich geprüfter Langlauflehrer und startet auch als Athlet gerne bei Volkläufen wie dem Engadin Skimarathon, Tannheimer Tal etc. Hauptberuflich als Projektingenieur tätig, begeistert Fabian zur Urlaubszeit gerne neugierige Menschen mit seiner Leidenschaft für den Langlaufsport.


Felix Krämer

war in seiner Sportlaufbahn aktiver Biathlet und nahm u.a. im Alpencup und als Guide im Paraski Weltcup teil. Danach begann er sein Sportstudium in Leipzig, absolvierte Ausbildungen zum C- und B-Trainer Langlauf, neben viel Unterrichtspraxis. Felix absolviert nun das Sport-Masterstudium in Innsbruck, und arbeitet in seiner „freien“ Zeit als Trainer beim Tiroler Skiverband und immer wieder gerne bei uns in der Langlaufschule.

Ekaterina Soboleva

Ekaterina Soboleva
aus Zirl war in ihrer Jugend aktive Langläuferin in Chanty-Mansijsk und wurde früh Nachwuchstrainerin. Ihren Sport-Masterstudienabschluss  ergänzte sie in Innsbruck mit dem Kolleg Tourismus & Freizeitwirtschaft. Hauptberuflich arbeitet Ekaterina in der Finanzbuchhaltung. Daneben trainiert sie als staatlich geprüfte Instruktorin eine Jugendgruppe beim Nordic Team Absam, und verstärkt uns in Seefeld als Langlauflehrerin vor allem bei Camps und fallweise am Wochenende.

Urban Oberson
aus Alterswil in der Schweiz ist seit seiner Jugend vom Langlaufsport fasziniert und nahm an verschiedensten Volkslangläufen teil. Urban organisiert seit Jahren eine Reisegruppe zum Unterricht in Seefeld und fiel uns dadurch auf, dass alle Gäste bereits mit einer soliden Grundausbildung zum Unterricht kamen. - Da war der Weg nicht weit, um 2024 beim TSLV den Langlauf-Anwärterkurs zu absolvieren und sporadisch in unserem Team mitzuarbeiten. Vom Schüler zum Lehrer - Urban lebt es vor.

Astrid Steger

Astrid Steger

verstärkt uns im Langlaufschulbüro, neben ihren beiden Studien in Ökologie & Biodiversität und Sportwissenschaften. Astrid ist leidenschaftliche Bergläuferin, Ausdauer- und Outdoorsportlerin und auch häufig bei Bewerben unterwegs. Sie entdeckte das Langlaufen als Sportart mit Potential für mehr, und berät euch gerne zu passenden Kursformaten.


Francesca Scoppetta-Sailer

hat seit Jahren ein Faible für Langlaufen. Früher äußerte sich das in sehr schnellen Volkslangläufen, neben ihrem damaligen Beruf als Architektin. Später absolvierte sie eine Ausbildung zur Langlauflehrerin und ist seit 2024 an vielen Tagen Teil unseres Teams. Abseits des Schnees ist Francesca ein Profi für Stressabbau, als selbständige Trainerin für Atmung, Entspannung und Hypnose mit ihrer Praxis Trancegarden

Lovisa Hultegard

Lovisa Hultegard

stammt aus Schweden, und wie es sich dort gehört, kam sie quasi mit Langlaufschi auf die Welt. Nun schon viele Jahre in Österreich zuhause, nahm sie ihr liebstes Hobby selbstverständlich mit und schlug ebenfalls den Weg zur Langlauf-Instuktorin ein. Lovisa läuft mit Vorliebe klassische Skimarathons und vermittelt ihre Freude am Langlaufen und ihr Technik-Wissen gerne anderen, in Einheiten mit Kindern im Verein in Absam und immer wieder auch bei uns in der Langlaufschule Rueckenwind. Aktuell macht Lovisa allerdings Babypause. :-)

Martin Dubuc

stammt aus Grenoble in Frankreich, wo er auch von Kind an als Langläufer und Biathlet aktiv war. Bereits in der Jugend absolvierte Martin Ausbildungen zum Langlaufunterricht, und trainierte Kinder im Verein, später auch Studenten. Nach Studien-Start in Bozen absolviert Martin nun in Innsbruck sein Masterstudium Umweltmanagement in alpinen Regionen, und stieß im Dezember 2024 zu unserem Team in der Langlaufschule.

Johanna Straßl

kommt aus Absam, wo sie mit ihrer Familie im Verein Langlaufen lernte, und recht früh als die "Jojo" sehr viele Nachwuchstrainings und Rennbetreuungen übernahm. Johanna ist staatlich geprüfte Langlauf-Instruktorin und findet die Mischung aus Erwachsenen- und Kinderunterricht besonders spannend. Beim Pädagogik-Studium verbrachte sie ihr Auslandssemester in Norwegen. Seitdem gibt Johanna, wenn sie Zeit hat, ihr nordisches Wissen auch in unserer Langlaufschule weiter.


Fredrik Laimer

bringt mit Schwedisch-Österreichischen Wurzeln jede Menge Langlauf-Leidenschaft mit. Er war als Jugendlicher im Nordic Team Absam als Langläufer und Biathlet aktiv, absolvierte dann die Instruktor Ausbildung. Fred leitet häufig Kinder- und Jugendtrainings im Verein, und unterrichtet seit vielen Jahren in Seefeld, sofern es sein zeitintensive Medizinstudium zulässt. 

Lorenz Lampl

ist unser Olympiasieger als Langlauf-Begleiter: 2022 konnte er seine erblindete Sport-Partnerin bei den Paralympics zum Gewinn von Gold und Bronze leiten. Als Langläufer war Lorenz als Jugendlicher erfolgreich aktiv, bevor er den Fokus auf sein Medizinstudium verlegte. Wenn es Studium und Praktika zulassen, unterrichtet er im Winter in Seefeld. Lorenz absolvierte die Langlauf – Instruktor – Ausbildung und begleitet immer wieder ÖSV-Läufer zu Rennen. 

Chris Faoro

kam als Snowbordlehrer zum Schneesportunterricht. Er entdeckte aber bald, dass Langlaufen ebenfalls Vorzüge hat, absolvierte die Langlauf-Anwärterausbildung und unterrichtet seit bereits zehn Saisonen in Seefeld. In der warmen Jahreszeit lebt Chris mit seiner Familie in Mailand, wo er als Englischlehrer und Lebensberater arbeitet.

Franziska Bühler

kam wie viele über den Vereinssport in einer Trainingsgruppe mit Freund*innen zum Langlaufen. Als Jugendliche startete sie im Tirolmilch- und im Austriacup, später bei Volksläufen. Während ihrer Ausbildung zur Diplomkrankenpflegerin unterrichtet Franzi in der Hochsaison gerne bei uns in Seefeld, und betreut im Verein regelmäßig Nachwuchsgruppen bei Training und Rennen.